Verfolge meinen Blog mit Bloglovin
Noch müde von der Heimfahrt, aber immer noch elektrisiert vom Sound der neuseeländischen Soul-Matadore Electric Wire Hustle…
Streetwear Today the Live Issue, initiiert von Chefredakteur Martin Magielka, fand gestern Abend im alten Katholikentagsbahnhof (Rotunde) in Bochum statt. Es handelt sich dabei um den ehemaligen Bochumer Hauptbahnhof, zwischen Bermuda3Eck und Riff. Ein etwas morbider Bau, der seit Anfang 2010 aus dem Dornröschenschlaf erwacht ist und heute für Parties, Konzerte und Ausstellungen genutzt wird.
“Ein magischer Ort, der trotz seiner Größe eine gewisse Intimität bewahrt”, bringt es Tyler Cuddy auf den Punkt. Tyler, kalifornischer Surf Fotograf, war sozusagen Teil des Events. Mit seinen Bildern für die australische Surfmarke Billabong tourt er gerade durch Deutschland. Stw2d Live war sein erster Stop:
Tyler war natürlich nicht der einzige großartige Artist des Abends. Zu Gast waren außerdem einige Künstler aus dem 2011 erschienenen Buch “Arabic Graffiti” von Pascal Zoghbi und Stone, aus dem “From Here To Fame” Verlag. Ich hätte jedenfalls nie gedacht, dass es so dicke Eddings gibt…
Im Nachbarraum erwarteten uns dann einige Exponate des Ultra Magazins aus Dortmund. Es handelt sich dabei um ein digitales Magazin für urban Art, globale Subkultur und Graffiti. http://www.ultramag.de/
Mir persönlich gefiel dieses Werk auch sehr gut:
Ein persönliches Highlight für mich war die Ausstellung des Sneakermuseums, kuratiert vom Kölner Streetwear- und Sneaker Store “The Good Will Out”. http://www.sneakermuseum.de/ http://www.thegoodwillout.com/
Eine zirka zehn Meter lange Vitrine voll mit Sneaker Raritäten. Wow. Ich habe versucht, jede einzelne Reihe genau unter die Linse zu nehmen, es war jedoch leider etwas dunkel. Bitte um Nachsicht!
Ich beginne natürlich mit dem Sneaker aus meiner Heimatstadt…
Da es insgesamt 49 verschiedene Modelle waren, habe ich sie etwas zusammengefasst:

v.l.n.r. unten nach oben: Nike Low Pro What the Dunk (2x), Nike Dunk High Mighty Crown, Dunk High Pro SB Twin Peaks, Dunk High Pro SB Huxtable

Dunk High Pro SB Tweed, Dunk High Pro SB Gucci, Dunk High DQM, Dunk High Pro SB HUF, Dunk High NL UNDFTD, Dunk High Alife Rivington Club

Dunk High Pro SB Maple Bison, Dunk High Pro SB Unlucky, Dunk High Pro SB Shoe Goo, Dunk Pro SB Papa Bear, Dunk Pro SB Mama Bear, Dunk Low Pro SB Mrs. Pacman

Dunk Low Pro SB De La Soul, Dunk Low Pro SB Skate or Die, Dunk Low SB Space Tiger, Dunk Low Pro SB Heineken, Dunk Low Pro SB Raygun, Dunk Low Animal Edition Safari

Dunk Low Pro SB Reese Forbes, Dunk Low Kicks Hawaii Aloha, Dunk Low Pro SB Tiffany, Dunk Low Pro SB Blue Lobster, Dunk Low Pro SB Pushead, Dunk High Pro SB Send Help

Dunk Low Pro SB Freddy Krueger, Trainer Dunk High Mita, Trainer Dunk Low Stussy World Tour, Dunk Low by Chris Lundy Laser Pack, Dunk Low Wmns One Piece, Dunk High Glow in the dark

Dunk High Questlove (black, red, yellow), Dunk Low Pro SB True Red, Dunk Low Pro SB Cali, Dunk Low Pro SB Jedi
Das anschließende Konzert von “Electric Wire Hustle” aus Wellington, (Neuseeland) sorgte mit einem Mix aus futuristischen HipHop-Rhythmen, souligem R&B und groovenden Synthezisersounds für die gepflegte Event-Abschluss-Sahnehaube. http://www.electricwirehustle.com/
Zugegeben, es ist nicht einfach dieses Event mit wenig Text und Bildern zusammen zu fassen.
Zwei Worte von mir persönlich:
Danke Martin!